Your browser is not compatible with our Store. If you want to browse without errors, please use one of these up-to-date browser:
Trudon
The Alabasters Hemera
165,00 €
(
165,00 €
ohne MwSt.)
270 g (611,11 €/1 kg)
Größe:
Beschreibung
Beschreibung
Trudon präsentiert eine völlig neue Serie in lumineszierendem Weiß: Les Albâtres.
Der Alabaster ersetzt das traditionelle Glas und schützt die Duftkerzen mit einem Deckel im gleichen Farbton.
Der Alabaster ist ein weicher Stein, der seit der Antike bei den Griechen, Ägyptern und Römern beliebt ist. Seine milchigen Eigenschaften lassen das Licht filtern. Zahlreiche Werke und Artefakte aus Alabaster sind in bedeutenden Museen erhalten: Sie symbolisieren Eleganz, Feinheit und Weiße. Im antiken Griechenland bezog sich der Alabaster auch auf den Namen einer Parfümvase ohne Griff (αλάϐαστρος / alabastros).
Die Behälter und Deckel von Trudon werden aus mehr oder weniger gemaserten Blöcken aus Spanien geformt und sind mit ihren sichtbaren Adern absolut einzigartig. Auf dem Alabaster ist ein goldenes Metalletikett in der Form des Wappens des Herstellers angebracht.
Mit dem Kerzenlicht erwacht der lichtdurchlässige Alabaster zum Leben. Wenn die Kerze ausgeht, wird sie durch den mineralischen Deckel abgedeckt, und der Alabaster verwandelt sich in einen neuen und raffinierten Dekorationsgegegenstand.
Ein echtes Sammlerstück.
Trudon präsentiert eine völlig neue Serie in lumineszierendem Weiß: Les Albâtres. Der feine Alabaster ersetzt nicht nur das traditionelle grüne Glas. Er formt mit dem passenden Oberteil eine vollständige Skulptur. Mit Les Albâtres wird auch ein neuer Duft präsentiert: Héméra ist von einer Frische umgeben und reich an holzigen Noten, die ihren sinnlich-sanften Charakter unterstreichen. Sie ist nunmehr exklusiver Teil der Alabaster-Reihe und verkörpert das Morgengrauen. Eine antike griechische Göttin, Héméra, steht für das Licht der Erde, das die Nacht erleuchtet und die Morgenröte ankündigt. Frische und würzige Kopfnoten – Koriander und rosa Pfefferbeeren – werden mit sinnlicheren Basisnoten kombiniert: Teak, Sandelholz und Kaschmirholz geben dem Duft einen milden Charakter und erinnern an Asiatische Landschaften.
Anwendung
Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Tipps, damit Sie lange Freude an Ihrer Duftkerze
haben. Platzieren Sie die Kerze nicht im Freien oder im Luftzug, in der Nähe
von brennbaren Materialien und auf hitzeempfindlichen Oberflächen. Lassen
Sie die Wachs-Oberfläche beim ersten Anzünden der Kerze einmal komplett
flüssigwerden, so begünstigen Sie das gleichmäßige Abbrennen der Kerze.
Verwenden Sie zum Ausmachen einen Kerzenlöscher, dieser verhindert das
Nachrußen des Dochtes und sorgt für seine gleichbleibende Brennbarkeit;
schneiden Sie einen zu langen Docht vor jedem weiteren Anzünden auf ca. 5
mm zurück. Die Duftkerze sollte nicht unbeaufsichtigt und auch nicht länger
als vier Stunden am Stück brennen. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten
Sie das Kerzenglas gut auskühlen lassen, bevor Sie es anfassen.
haben. Platzieren Sie die Kerze nicht im Freien oder im Luftzug, in der Nähe
von brennbaren Materialien und auf hitzeempfindlichen Oberflächen. Lassen
Sie die Wachs-Oberfläche beim ersten Anzünden der Kerze einmal komplett
flüssigwerden, so begünstigen Sie das gleichmäßige Abbrennen der Kerze.
Verwenden Sie zum Ausmachen einen Kerzenlöscher, dieser verhindert das
Nachrußen des Dochtes und sorgt für seine gleichbleibende Brennbarkeit;
schneiden Sie einen zu langen Docht vor jedem weiteren Anzünden auf ca. 5
mm zurück. Die Duftkerze sollte nicht unbeaufsichtigt und auch nicht länger
als vier Stunden am Stück brennen. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten
Sie das Kerzenglas gut auskühlen lassen, bevor Sie es anfassen.
Mehr von Trudon
Beschreibung
Trudon präsentiert eine völlig neue Serie in lumineszierendem Weiß: Les Albâtres.
Der Alabaster ersetzt das traditionelle Glas und schützt die Duftkerzen mit einem Deckel im gleichen Farbton.
Der Alabaster ist ein weicher Stein, der seit der Antike bei den Griechen, Ägyptern und Römern beliebt ist. Seine milchigen Eigenschaften lassen das Licht filtern. Zahlreiche Werke und Artefakte aus Alabaster sind in bedeutenden Museen erhalten: Sie symbolisieren Eleganz, Feinheit und Weiße. Im antiken Griechenland bezog sich der Alabaster auch auf den Namen einer Parfümvase ohne Griff (αλάϐαστρος / alabastros).
Die Behälter und Deckel von Trudon werden aus mehr oder weniger gemaserten Blöcken aus Spanien geformt und sind mit ihren sichtbaren Adern absolut einzigartig. Auf dem Alabaster ist ein goldenes Metalletikett in der Form des Wappens des Herstellers angebracht.
Mit dem Kerzenlicht erwacht der lichtdurchlässige Alabaster zum Leben. Wenn die Kerze ausgeht, wird sie durch den mineralischen Deckel abgedeckt, und der Alabaster verwandelt sich in einen neuen und raffinierten Dekorationsgegegenstand.
Ein echtes Sammlerstück.
Trudon präsentiert eine völlig neue Serie in lumineszierendem Weiß: Les Albâtres. Der feine Alabaster ersetzt nicht nur das traditionelle grüne Glas. Er formt mit dem passenden Oberteil eine vollständige Skulptur. Mit Les Albâtres wird auch ein neuer Duft präsentiert: Héméra ist von einer Frische umgeben und reich an holzigen Noten, die ihren sinnlich-sanften Charakter unterstreichen. Sie ist nunmehr exklusiver Teil der Alabaster-Reihe und verkörpert das Morgengrauen. Eine antike griechische Göttin, Héméra, steht für das Licht der Erde, das die Nacht erleuchtet und die Morgenröte ankündigt. Frische und würzige Kopfnoten – Koriander und rosa Pfefferbeeren – werden mit sinnlicheren Basisnoten kombiniert: Teak, Sandelholz und Kaschmirholz geben dem Duft einen milden Charakter und erinnern an Asiatische Landschaften.