Your browser is not compatible with our Store. If you want to browse without errors, please use one of these up-to-date browser:
Frédéric Malle
En Passant Parfum Spray 10ml
65,00 €
(
65,00 €
ohne MwSt.)
10 ml (6.500,00 €/1 L)
Größe:
Beschreibung
Beschreibung
Erinnerungen und Eindrücke sind oft attraktiver als die Wirklichkeit. Der Flieder beweist es, denn aus der Nähe gerochen
überrascht er die Nase mit einem recht unvollkommenen Duft, der anfangs aggressiv (grün und terpentinartig) und vor
allem in der Basis ein wenig "schmutzig" (animalisch, honiglich) riecht, so dass man eigentlich keine Lust hat, sich
damit zu parfümieren. Der Flieder lässt sich übrigens nicht destillieren. In einem Gespräch mit Frédéric Malle über
Kindheitserinnerungen wurde Parfumeurin Olivia Giacobetti klar, dass das, was sie wirklich liebte, die vom Wind
weitergetragene Duftspur des weißen Flieders war - ein Duft von weit her, "en passant": "Diesen göttlichen Duft, den man
jenseits der Gartenmauern in den Straßen von Robert Doisneaus Paris riechen konnte." Sie beginnt damit, eine Formel zu
entwerfen, die sehr nah an der natürlichen Blume bleibt. Danach fügt sie ein Absolue der Gurke hinzu, um dem Ganzen
einen luftigen Charakter zu geben. Um den leuchtenden Effekt zu verstärken, setzt sie ihre Komposition schließlich auf
eine Basis aus weißem Moschus, wodurch auch eine Verbindung zwischen Haut und dem natürlichen Duft entsteht. Das
Ergebnis ist ein Duft der verfeinerten Natur, ein Parfum, das sich leicht zu allen Gelegenheiten tragen lässt. Ein
romantisches Parfum par excellence. Ein impressionistischer Duft!
Romantisch, verführerisch und eindrucksvoll: Unsere Kunden lieben das Parfum „En Passant“ von Frédéric Malle, weil er an
einen Garten im Frühling erinnert, indem weißer Flieder mit seiner vollen Blüte die Sinne verzaubert. Noten von
Orangenbaumblättern und frischer Gurke umspielen diesen heiteren Duft.
• Romantisches Parfum
• Floral-frisches Aroma
• Blumig-grüner Damenduft
überrascht er die Nase mit einem recht unvollkommenen Duft, der anfangs aggressiv (grün und terpentinartig) und vor
allem in der Basis ein wenig "schmutzig" (animalisch, honiglich) riecht, so dass man eigentlich keine Lust hat, sich
damit zu parfümieren. Der Flieder lässt sich übrigens nicht destillieren. In einem Gespräch mit Frédéric Malle über
Kindheitserinnerungen wurde Parfumeurin Olivia Giacobetti klar, dass das, was sie wirklich liebte, die vom Wind
weitergetragene Duftspur des weißen Flieders war - ein Duft von weit her, "en passant": "Diesen göttlichen Duft, den man
jenseits der Gartenmauern in den Straßen von Robert Doisneaus Paris riechen konnte." Sie beginnt damit, eine Formel zu
entwerfen, die sehr nah an der natürlichen Blume bleibt. Danach fügt sie ein Absolue der Gurke hinzu, um dem Ganzen
einen luftigen Charakter zu geben. Um den leuchtenden Effekt zu verstärken, setzt sie ihre Komposition schließlich auf
eine Basis aus weißem Moschus, wodurch auch eine Verbindung zwischen Haut und dem natürlichen Duft entsteht. Das
Ergebnis ist ein Duft der verfeinerten Natur, ein Parfum, das sich leicht zu allen Gelegenheiten tragen lässt. Ein
romantisches Parfum par excellence. Ein impressionistischer Duft!
Romantisch, verführerisch und eindrucksvoll: Unsere Kunden lieben das Parfum „En Passant“ von Frédéric Malle, weil er an
einen Garten im Frühling erinnert, indem weißer Flieder mit seiner vollen Blüte die Sinne verzaubert. Noten von
Orangenbaumblättern und frischer Gurke umspielen diesen heiteren Duft.
• Romantisches Parfum
• Floral-frisches Aroma
• Blumig-grüner Damenduft
Mehr von Frédéric Malle
Mehr von Frédéric Malle
Beschreibung
Erinnerungen und Eindrücke sind oft attraktiver als die Wirklichkeit. Der Flieder beweist es, denn aus der Nähe gerochen
überrascht er die Nase mit einem recht unvollkommenen Duft, der anfangs aggressiv (grün und terpentinartig) und vor
allem in der Basis ein wenig "schmutzig" (animalisch, honiglich) riecht, so dass man eigentlich keine Lust hat, sich
damit zu parfümieren. Der Flieder lässt sich übrigens nicht destillieren. In einem Gespräch mit Frédéric Malle über
Kindheitserinnerungen wurde Parfumeurin Olivia Giacobetti klar, dass das, was sie wirklich liebte, die vom Wind
weitergetragene Duftspur des weißen Flieders war - ein Duft von weit her, "en passant": "Diesen göttlichen Duft, den man
jenseits der Gartenmauern in den Straßen von Robert Doisneaus Paris riechen konnte." Sie beginnt damit, eine Formel zu
entwerfen, die sehr nah an der natürlichen Blume bleibt. Danach fügt sie ein Absolue der Gurke hinzu, um dem Ganzen
einen luftigen Charakter zu geben. Um den leuchtenden Effekt zu verstärken, setzt sie ihre Komposition schließlich auf
eine Basis aus weißem Moschus, wodurch auch eine Verbindung zwischen Haut und dem natürlichen Duft entsteht. Das
Ergebnis ist ein Duft der verfeinerten Natur, ein Parfum, das sich leicht zu allen Gelegenheiten tragen lässt. Ein
romantisches Parfum par excellence. Ein impressionistischer Duft!
Romantisch, verführerisch und eindrucksvoll: Unsere Kunden lieben das Parfum „En Passant“ von Frédéric Malle, weil er an
einen Garten im Frühling erinnert, indem weißer Flieder mit seiner vollen Blüte die Sinne verzaubert. Noten von
Orangenbaumblättern und frischer Gurke umspielen diesen heiteren Duft.
• Romantisches Parfum
• Floral-frisches Aroma
• Blumig-grüner Damenduft
überrascht er die Nase mit einem recht unvollkommenen Duft, der anfangs aggressiv (grün und terpentinartig) und vor
allem in der Basis ein wenig "schmutzig" (animalisch, honiglich) riecht, so dass man eigentlich keine Lust hat, sich
damit zu parfümieren. Der Flieder lässt sich übrigens nicht destillieren. In einem Gespräch mit Frédéric Malle über
Kindheitserinnerungen wurde Parfumeurin Olivia Giacobetti klar, dass das, was sie wirklich liebte, die vom Wind
weitergetragene Duftspur des weißen Flieders war - ein Duft von weit her, "en passant": "Diesen göttlichen Duft, den man
jenseits der Gartenmauern in den Straßen von Robert Doisneaus Paris riechen konnte." Sie beginnt damit, eine Formel zu
entwerfen, die sehr nah an der natürlichen Blume bleibt. Danach fügt sie ein Absolue der Gurke hinzu, um dem Ganzen
einen luftigen Charakter zu geben. Um den leuchtenden Effekt zu verstärken, setzt sie ihre Komposition schließlich auf
eine Basis aus weißem Moschus, wodurch auch eine Verbindung zwischen Haut und dem natürlichen Duft entsteht. Das
Ergebnis ist ein Duft der verfeinerten Natur, ein Parfum, das sich leicht zu allen Gelegenheiten tragen lässt. Ein
romantisches Parfum par excellence. Ein impressionistischer Duft!
Romantisch, verführerisch und eindrucksvoll: Unsere Kunden lieben das Parfum „En Passant“ von Frédéric Malle, weil er an
einen Garten im Frühling erinnert, indem weißer Flieder mit seiner vollen Blüte die Sinne verzaubert. Noten von
Orangenbaumblättern und frischer Gurke umspielen diesen heiteren Duft.
• Romantisches Parfum
• Floral-frisches Aroma
• Blumig-grüner Damenduft