Wichtiger hinweis:

Sie verwenden einen veralteten Internet-Browser.
Wir empfehlen Ihnen ein Update auf die aktuelle Version, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können. Mit Ihrer Browserversion kann es u.a. zu Schwierigkeiten im Bestellabschluss kommen.

Eine entsprechende Aktualisierung können Sie auf den offiziellen Anbieterseiten kostenlos herunterladen. Bitte wählen Sie:

Aedes

Aedes De Venaustas Copal Azur

225,00 €

100 ml (2.050,00 €/1 L)

Größe:

Preis inkl. MwSt.

Versand und Lieferung

  • Lieferung innerhalb Deutschlands 2-4 Werktage (weitere Länder 2-4 Werktage)
  • Lieferung nach: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg und Italien
  • Kostenlose Retoure (nur Deutschland)

Unser Logistikpartner DHL liefert Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.

Servicekosten
Innerhalb Deutschlands wird Ihr Paket durch unseren Logistikpartner DHL direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Servicekosten nach Österreich, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg belaufen sich auf 7,90 €.

Servicekosten in die Schweiz belaufen sich auf 14,90 €.

 

Lieferland

Servicekosten

Retoure

Deutschland:

 

5,90 € pro Bestellung

kostenlos

Österreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Belgien

 

7,90 € pro Bestellung

kostenpflichtig

Schweiz

14,90 € pro Bestellung

kostenpflichtig

 

Lieferzeit Standardversand
Im Standardversand wird Ihre Bestellung innerhalb von 2 - 4 Werktagen per DHL Paket direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Beginn Lieferfrist
Die Frist für die Lieferung beginnt bei allen Zahlungsarten (Zahlung auf Rechnung Kreditkartenzahlung, PayPal und Sofortüberweisung) am Tag nach Vertragsschluss gemäß § 2 Abs. (2) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist.

Auslandsversand
Zurzeit können wir nur innerhalb Deutschlands, nach Österreich, Italien, Belgien, Luxemburg, in die Schweiz und Niederlande liefern. Bei Lieferungen in die Schweiz fällt keine deutsche Mehrwertsteuer an alle Sendungen in die Schweiz werden von uns der Verzollung zugeführt und Schweizer Kunden direkt durch SwissPost bzw. DHL zugestellt. Keine Abholung beim Zoll, keine mühsame Mehrwertsteuerrückerstattung. Bei Paketübergabe werden die Schweizer Mehrwertsteuer und die Verzollungsgebühr erhoben.

Abweichende Lieferadresse
Möchten Sie Ihre Bestellung, zum Beispiel bei Geschenksendungen, an eine Adresse versenden, die von Ihrer Rechnungsadresse abweicht? Wählen Sie einfach die Option „Abweichende Lieferanschrift“. Ein zusätzliches Formular erscheint, in das Sie die Adresse des Empfängers eingeben können. Die Rechnung wird dann an Ihre Adresse gesendet, die bestellten Produkte an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Auf diese Weise können Sie jemandem jederzeit ganz unkompliziert eine große Freude machen. Nutzen Sie auch unseren Geschenk-Verpackungsservice Zahlung auf Rechnung ist bei abweichender Lieferadresse nicht möglich.
Angemeldete Kunden haben zudem die Möglichkeit, verschiedene Lieferadressen in einem persönlichen Adressbuch zu speichern. Bei zukünftigen Bestellungen können gespeicherte Lieferadressen ganz einfach im Bestellprozess verwendet werden. Natürlich können Sie alle Adressangaben jederzeit ändern oder löschen. Beachten Sie bitte, dass bei abweichender Lieferadresse ein Kauf auf Rechnung nicht möglich ist.

Lieferung an eine DHL Packstation
Auf Grund der Besonderheiten einiger Produkte (z.B. Temperaturempfindlichkeit) können wir Ihnen leider keine Lieferung an eine DHL Packstation anbieten.

Retouren
Retouren sind innerhalb einer Frist von 14 Tagen möglich, die Rücksendung an den ludwigbeck.de Onlineshop ist innerhalb Deutschlands kostenlos. Ein Retourenschein und Rücksendeaufkleber liegt jeder Bestellung bei. Für Sendungen nach Österreich, Italien, Belgien, Luxemburg, in die Schweiz und in die Niederlande können wir leider keine kostenlose Retoure anbieten. Sie könnten Ihre Retoure außerdem im Kaufhaus der Sinne am Marienplatz 11 im 5. OG abgeben.

Sie haben noch Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Kontaktieren Sie dazu einfach unseren Kunden-Service.

Rufen Sie uns an:
+49 - 89 - 23691 700 (es gelten die üblichen Festnetz- und Mobilfunktarife)
Montag - Freitag 09:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Schreiben Sie uns eine E-Mail:
service@ludwigbeck.de
Es ist unser Ziel, innerhalb unser Servicezeiten jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.

Beschreibung

Beschreibung

Sanfte Wolken entfachten Weihrauchs ziehen über Tulum –  ein Duft nach Strand wie kein zweiter.

Maya-Weihrauch
steigt aus Jahrhunderte alten Tempeln auf. Meeresschwaden ziehen über den
Dschungel, in dem der Jaguar lauert. AEDES DE VENUSTAS COPAL AZUR verströmt die
üppige, spirituelle Atmosphäre des heiligen Tulum.

Copal, der
Weihrauch der Mayas, liefert die Inspiration für COPAL AZUR, die Parfümeur
Bertrand Duchaufour 2014 in ein Eau de Parfum umsetzte. Der Franzose ist auch
der Schöpfer von SIGNATURE, dem ersten Duft von AEDES DE VENUSTAS. Weihrauch
ist der olfaktorische Faden, der sich durch fast alle Eaux de Parfum von AEDES
DE VENUSTAS zieht. Das Rauchwerk, mit dem schon vor Jahrtausenden den Göttern
geopfert wurde, steht am Anfang der Geschichte der Wohlgerüche. Schließlich
kommt der Begriff Parfüm von den lateinischen Worten „per fumum“, durch Rauch.

Weihrauch aus sakralen
Stätten und die Aura eines an den Strand grenzenden Dschungels – wer könnte
diese beiden Antipoden besser zu einer olfaktorischen Symphonie vereinen wenn
nicht Duchaufour?

Copal ist ein Begriff aus der aztekischen Sprache Nahuati
und bedeutet Weihrauch. Er ähnelt anderen Weihrauch-Arten und wird aus
verschiedenen, in Zentral- und Süd-Amerika heimischen Bäumen gewonnen. Die
Ureinwohner dieser Region, Mayas und Azteken, verbrannten Copal wie Griechen
und Ägypter einst den Weihrauch, um die Götter gnädig zu stimmen. Auch heute
noch nutzt man Copal, wie etwa in Mexiko, für spirituelle Zwecke. Da Copalharz
nicht als Ingredienz verwendet werden kann, kommen drei unterschiedliche
Extraktionen herkömmlichen Weihrauchs zum Einsatz, die den besonderen Duft von
Copal von der Kopf- bis zur Basisnote olfaktorisch heraufbeschwören. Dieses
Trio macht 30 Prozent der extravaganten Formel aus.

AEDES DE VENUSTAS Mitbegründer Karl Bradl war
hingerissen als er auf einer Fahrradtour durch den Nationalpark entlang der
Küste der Yucatan Halbinsel zum Tempel Sian Ka’an, was „Tor zum Himmel“
bedeutet, unterwegs war und durch die Copal geschwängerte Luft fuhr.

So wie die
Zitadelle der Mayas über Tulums unvergleichlichem Strandparadies thront, so
dominiert eine Art Fels aus Weihrauch die olfaktorische Landschaft von COPAL
AZUR. Die ozonischen und salzige Noten erinnern an das karibische Meer und die
Cenoten, die unterirdischen, grottenartigen Süßwasserpools, die entlang der Yucatan
Halbinsel zu finden sind. Frisches Grün blitzt auf, eine Referenz an den
üppigen mexikanischen Dschungel, Kardamom taucht aus feuchten, holzigen Erd-Nuancen
aus Patschuli und Myrrhe auf, darüber legt sich ein Hauch von nach Mandeln
duftender Tonkabohne. Amber schließlich symbolisiert den Jaguar, den Gott des
Irdischen Feuers, und vervollkommnet den Eindruck von Copal und seiner
glühenden Asche.

COPAL AZUR ist
ein hypnotischer, spiritueller und starker Duft, ein intensiv wirkendes Eau de
Parfum, das eine geradezu ikonoklastische Weihrauch-Ausstrahlung in sich trägt.

Duftnoten: Copal, Ozon, Salz, Weihrauch, Harz, Kardamom,
Patschuli, Myrrhe, Tonkabohne, Amber

Mehr von Aedes

Beschreibung

Sanfte Wolken entfachten Weihrauchs ziehen über Tulum –  ein Duft nach Strand wie kein zweiter.

Maya-Weihrauch
steigt aus Jahrhunderte alten Tempeln auf. Meeresschwaden ziehen über den
Dschungel, in dem der Jaguar lauert. AEDES DE VENUSTAS COPAL AZUR verströmt die
üppige, spirituelle Atmosphäre des heiligen Tulum.

Copal, der
Weihrauch der Mayas, liefert die Inspiration für COPAL AZUR, die Parfümeur
Bertrand Duchaufour 2014 in ein Eau de Parfum umsetzte. Der Franzose ist auch
der Schöpfer von SIGNATURE, dem ersten Duft von AEDES DE VENUSTAS. Weihrauch
ist der olfaktorische Faden, der sich durch fast alle Eaux de Parfum von AEDES
DE VENUSTAS zieht. Das Rauchwerk, mit dem schon vor Jahrtausenden den Göttern
geopfert wurde, steht am Anfang der Geschichte der Wohlgerüche. Schließlich
kommt der Begriff Parfüm von den lateinischen Worten „per fumum“, durch Rauch.

Weihrauch aus sakralen
Stätten und die Aura eines an den Strand grenzenden Dschungels – wer könnte
diese beiden Antipoden besser zu einer olfaktorischen Symphonie vereinen wenn
nicht Duchaufour?

Copal ist ein Begriff aus der aztekischen Sprache Nahuati
und bedeutet Weihrauch. Er ähnelt anderen Weihrauch-Arten und wird aus
verschiedenen, in Zentral- und Süd-Amerika heimischen Bäumen gewonnen. Die
Ureinwohner dieser Region, Mayas und Azteken, verbrannten Copal wie Griechen
und Ägypter einst den Weihrauch, um die Götter gnädig zu stimmen. Auch heute
noch nutzt man Copal, wie etwa in Mexiko, für spirituelle Zwecke. Da Copalharz
nicht als Ingredienz verwendet werden kann, kommen drei unterschiedliche
Extraktionen herkömmlichen Weihrauchs zum Einsatz, die den besonderen Duft von
Copal von der Kopf- bis zur Basisnote olfaktorisch heraufbeschwören. Dieses
Trio macht 30 Prozent der extravaganten Formel aus.

AEDES DE VENUSTAS Mitbegründer Karl Bradl war
hingerissen als er auf einer Fahrradtour durch den Nationalpark entlang der
Küste der Yucatan Halbinsel zum Tempel Sian Ka’an, was „Tor zum Himmel“
bedeutet, unterwegs war und durch die Copal geschwängerte Luft fuhr.

So wie die
Zitadelle der Mayas über Tulums unvergleichlichem Strandparadies thront, so
dominiert eine Art Fels aus Weihrauch die olfaktorische Landschaft von COPAL
AZUR. Die ozonischen und salzige Noten erinnern an das karibische Meer und die
Cenoten, die unterirdischen, grottenartigen Süßwasserpools, die entlang der Yucatan
Halbinsel zu finden sind. Frisches Grün blitzt auf, eine Referenz an den
üppigen mexikanischen Dschungel, Kardamom taucht aus feuchten, holzigen Erd-Nuancen
aus Patschuli und Myrrhe auf, darüber legt sich ein Hauch von nach Mandeln
duftender Tonkabohne. Amber schließlich symbolisiert den Jaguar, den Gott des
Irdischen Feuers, und vervollkommnet den Eindruck von Copal und seiner
glühenden Asche.

COPAL AZUR ist
ein hypnotischer, spiritueller und starker Duft, ein intensiv wirkendes Eau de
Parfum, das eine geradezu ikonoklastische Weihrauch-Ausstrahlung in sich trägt.

Duftnoten: Copal, Ozon, Salz, Weihrauch, Harz, Kardamom,
Patschuli, Myrrhe, Tonkabohne, Amber

Weitere Produktempfehlungen für Sie

Schließen

Diese Bestellung ist aus einem der folgenden Gründe nicht retournierbar:

  • Die Bestellung ist älter als 14 Tage
  • Die Bestellung wurde in das deutsche Ausland versendet
  • Ihre Bestellung wurde noch nicht verschickt - die Retourenanmeldung ist nach Versand möglich

Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden.

Your browser is not compatible with our Store. If you want to browse without errors, please use one of these up-to-date browser:

  1. Chrome
  2. Firefox