Your browser is not compatible with our Store. If you want to browse without errors, please use one of these up-to-date browser:
190 g (31,58 €/100 g)
- limitiert
Beschreibung
Man sagt, eine Kerzenflamme symbolisiert die Sonne, die jeden Tag aufs Neue wiedergeboren wird. Zur Feier des
Jahreswechsels der immer auch ein Neuanfang ist, wünscht diptyque Ihnen Glück Schutz und Harmonie. Dafür stehen drei
neue Kreationen deren Duftkompositionen Pflanzen und Ingredienzen enthalten die als wohltuend bekannt sind. Die Farben
Rot. Grün und Blau besitzen nach einer lateinamerikanischen Legende die Kraft, gute Wünsche zu verstärken.
BESCHÜTZENDE TANNE
Zu Beginn des Neuen Jahres stellen die Japaner an ihrem Hauseingang zwei kleine Kiefern auf, die als wahre Lebensbäume
das Wohlbefinden der Bewohner sichern sollen. Da die Nadelbäume selbst im tiefsten Winter immer grün sind, dienen sie
auch den Gottheiten als Refugium. Kiefern, Zedern und Tannen werden mit einem langen Leben und anhaltenden Glück in
Verbindung gebracht. Die diptyque Kerze „Beschützende Tanne“ mit dem Duft von Zeder, sibirischer Tanne und Balsam-Tanne
sowie wohltuend aromatischen Basilikum- und Salbeinoten hüllt jeden, der sie anzündet, in eine schützende Aura.
Vielleicht war es das weite Himmelszelt über ihren Köpfen oder das von unsichtbaren Wesen bevölkerte Erdreich unter
ihren Füßen welches den Menschen verschiedenster Zivilisationen das Gefühl vermittelte, dass es Geheimnisvolle Mächte
gibt, die uns alle beeinflussen. Von diesem Volksglauben erzählen jedenfalls viele überlieferte Sagen, Riten und Feste
Um sich die Wohlgesonnenheit dieser Mächte zu sichern, suchten die Leute nach den hellsten Sternen. nach seltenen
Steinen und Pflanzen in besonderen Formen. nach Tieren. denen bestimmte Kräfte nachgesagt wurden. Oder sie stellten
selbst Gegenstände her, die ihrem Schicksal eine positive Wendung verleihen und Böses von ihnen fernhalten sollten
Hufeisen, Traumfänger, vierblättrige Kleeblätter, Stechpalmenzweige Korallen, Skarabäen, Marienkäfer, Schwalben, Reiher,
Tigerzähne Miniaturelefanten oder die japanischen Katzen maneki neko allen Kulturen der Welt dachte man sich Dinge aus,
um das Unbeherrschbare gnädig zu stimmen: eine universelle Geschichte der Glücksbringer
Diese Beschäftigung mit dem Universum der Talismane war der Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit mit dem Künstler
Olaf Hajek an der diptyque Kollektion zum Jahresende Er greift in seinen bunt blühenden, an naive Malerei erinnernden
Bildern universelle Symbole aus aller Welt auf die Glück bringen beschützen oder Harmonie und Wohlbefinden verbreiten
sollen.
- limitiert
Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Tipps, damit Sie lange Freude an Ihrer Duftkerze haben. Platzieren Sie die Kerze nicht im
Freien oder im Luftzug, in der Nähe von brennbaren Materialien und auf hitzeempfindlichen Oberflächen. Lassen Sie die
Wachs-Oberfläche beim ersten Anzünden der Kerze einmal komplett flüssig werden, so begünstigen Sie das gleichmäßige
Abbrennen der Kerze. Verwenden Sie zum Ausmachen einen Kerzenlöscher, dieser verhindert das Nachrußen des Dochtes und
sorgt für seine gleichbleibende Brennbarkeit; schneiden Sie einen zu langen Docht vor jedem weiteren Anzünden auf ca. 5
mm zurück. Die Duftkerze sollte nicht unbeaufsichtigt und auch nicht länger als vier Stunden am Stück brennen. Um
Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie das Kerzenglas gut auskühlen lassen, bevor Sie es anfassen.
Mehr von Diptyque
Beschreibung
Man sagt, eine Kerzenflamme symbolisiert die Sonne, die jeden Tag aufs Neue wiedergeboren wird. Zur Feier des
Jahreswechsels der immer auch ein Neuanfang ist, wünscht diptyque Ihnen Glück Schutz und Harmonie. Dafür stehen drei
neue Kreationen deren Duftkompositionen Pflanzen und Ingredienzen enthalten die als wohltuend bekannt sind. Die Farben
Rot. Grün und Blau besitzen nach einer lateinamerikanischen Legende die Kraft, gute Wünsche zu verstärken.
BESCHÜTZENDE TANNE
Zu Beginn des Neuen Jahres stellen die Japaner an ihrem Hauseingang zwei kleine Kiefern auf, die als wahre Lebensbäume
das Wohlbefinden der Bewohner sichern sollen. Da die Nadelbäume selbst im tiefsten Winter immer grün sind, dienen sie
auch den Gottheiten als Refugium. Kiefern, Zedern und Tannen werden mit einem langen Leben und anhaltenden Glück in
Verbindung gebracht. Die diptyque Kerze „Beschützende Tanne“ mit dem Duft von Zeder, sibirischer Tanne und Balsam-Tanne
sowie wohltuend aromatischen Basilikum- und Salbeinoten hüllt jeden, der sie anzündet, in eine schützende Aura.
Vielleicht war es das weite Himmelszelt über ihren Köpfen oder das von unsichtbaren Wesen bevölkerte Erdreich unter
ihren Füßen welches den Menschen verschiedenster Zivilisationen das Gefühl vermittelte, dass es Geheimnisvolle Mächte
gibt, die uns alle beeinflussen. Von diesem Volksglauben erzählen jedenfalls viele überlieferte Sagen, Riten und Feste
Um sich die Wohlgesonnenheit dieser Mächte zu sichern, suchten die Leute nach den hellsten Sternen. nach seltenen
Steinen und Pflanzen in besonderen Formen. nach Tieren. denen bestimmte Kräfte nachgesagt wurden. Oder sie stellten
selbst Gegenstände her, die ihrem Schicksal eine positive Wendung verleihen und Böses von ihnen fernhalten sollten
Hufeisen, Traumfänger, vierblättrige Kleeblätter, Stechpalmenzweige Korallen, Skarabäen, Marienkäfer, Schwalben, Reiher,
Tigerzähne Miniaturelefanten oder die japanischen Katzen maneki neko allen Kulturen der Welt dachte man sich Dinge aus,
um das Unbeherrschbare gnädig zu stimmen: eine universelle Geschichte der Glücksbringer
Diese Beschäftigung mit dem Universum der Talismane war der Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit mit dem Künstler
Olaf Hajek an der diptyque Kollektion zum Jahresende Er greift in seinen bunt blühenden, an naive Malerei erinnernden
Bildern universelle Symbole aus aller Welt auf die Glück bringen beschützen oder Harmonie und Wohlbefinden verbreiten
sollen.