Your browser is not compatible with our Store. If you want to browse without errors, please use one of these up-to-date browser:
Diptyque
Olène
100 ml (108,00 €/100 ml)
- limitiert
- bvseo_sdk, p_sdk, 3.2.1
- CLOUD, getAggregateRating, 99.7ms
- REVIEWS, PRODUCT
- bvseo-msg: HTTP status code of 404 was returned;
Beschreibung
flämischer Meister des 17. Jh., fängt er mit seiner Kamera die Schönheit, Farbigkeit und Grazie jeder einzelnen
Blume ein. Per digitaler Bildbearbeitung arrangiert er diese dann zu einem unwirklichen Fantasiestrauß, einem impossible
bouquet, welches losgelöst von Blüteperiode, Saison oder Region so nie real existiert – und schafft damit Impressionen
einer sublimierten Natur.
Die Form, die Wahl der Blumen und die Farbgebung jedes Straußes erzählen die Geschichte des Duftes.
Bereits aus der Ferne lässt sich der Duft der Blumen wahrnehmen. Jasmin und Wisteria mit ihren herabhängenden Blüten,
mal sanft, mal üppig. Dieser Duft erweckt die geheimen Gärten von Venedig: die Blumen-Haine und das wilde Gras, das
hinter den niedrigen Mauern, zwischen den Kanälen wächst. Am Fuß der antiken Vase finden wir das Emblem der Stadt, den
Löwen des Heiligen Markus. Sein Schwert deutet nach oben und bildet eine perfekte Linie mit einem Blatt des Straußes.
Symbol für die Schönheit der venezianischen Gärten und die florale Grazie von Olene.
- limitiert
Mehr von Diptyque
Bewertungen
- bvseo_sdk, p_sdk, 3.2.1
- CLOUD, getReviews, 4.06ms
- REVIEWS, PRODUCT
- bvseo-msg: HTTP status code of 404 was returned; HTTP status code of 404 was returned;
Beschreibung
Der Niederländer Bas Meeuws bezeichnet sich selbst als inspiriert von digitalen floralen Künstler. Die Stillleben
flämischer Meister des 17. Jh., fängt er mit seiner Kamera die Schönheit, Farbigkeit und Grazie jeder einzelnen
Blume ein. Per digitaler Bildbearbeitung arrangiert er diese dann zu einem unwirklichen Fantasiestrauß, einem impossible
bouquet, welches losgelöst von Blüteperiode, Saison oder Region so nie real existiert – und schafft damit Impressionen
einer sublimierten Natur.
Die Form, die Wahl der Blumen und die Farbgebung jedes Straußes erzählen die Geschichte des Duftes.
Bereits aus der Ferne lässt sich der Duft der Blumen wahrnehmen. Jasmin und Wisteria mit ihren herabhängenden Blüten,
mal sanft, mal üppig. Dieser Duft erweckt die geheimen Gärten von Venedig: die Blumen-Haine und das wilde Gras, das
hinter den niedrigen Mauern, zwischen den Kanälen wächst. Am Fuß der antiken Vase finden wir das Emblem der Stadt, den
Löwen des Heiligen Markus. Sein Schwert deutet nach oben und bildet eine perfekte Linie mit einem Blatt des Straußes.
Symbol für die Schönheit der venezianischen Gärten und die florale Grazie von Olene.